Homburger Keratokonus Symposium , American Academy of Optometry und Co.
Fortbildung zu Pandemiezeiten - dieses Jahr ist alles anders
Die optometrische Untersuchung verknüpft die Augen-glasbestimmung mit einem umfangreichen Vorsorge-Screening. Das Ziel der Untersuchung besteht darin, verordnungsrelevante Sehfehler festzustellen und diese
zu korrigieren. Zudem werden eventuelle Auffälligkeiten am Auge erkannt und einer zusätzlichen fachärztlichen Untersuchung zugewiesen.
Zur optometrischen Untersuchung gehört neben einer monokularen und binokularen Augenglasbestimmung
auch eine Überprüfung des vorderen und hinteren Augenabschnitts sowie relevanter visueller Funktionen.
Für die optometrische Untersuchung steht uns - neben einer adäquaten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung - eine Vielzahl moderner Geräte und Techniken zur Verfügung:
Fortbildung zu Pandemiezeiten - dieses Jahr ist alles anders
Coronavirus und optometrische Untersuchungen
Coronavirus: Augen, Brillen und Kontaktlinsen - was jetzt zu beachten ist